📅 21. Juli | 19:00–20:30 Uhr

Viele Pferdemenschen wünschen sich genau das: eine echte, vertrauensvolle Verbindung zu ihrem Pferd. Eine Beziehung, die nicht von Erwartungen oder Techniken geprägt ist – sondern von Nähe, gegenseitigem Respekt und feiner Kommunikation.

In diesem Impulsvortrag nehme ich dich mit auf eine Reise in die Freiarbeit – aber nicht als Show oder „Tricktraining“, sondern als Möglichkeit, dein Pferd wirklich kennenzulernen. Es geht darum, wie ihr beide euch ganz ohne Seil oder Halfter begegnen könnt – auf Augenhöhe, im Dialog, im Hier und Jetzt.

Wir sprechen darüber,
– was Freiarbeit wirklich bedeutet,
– warum dein innerer Zustand entscheidend ist für die Verbindung zu deinem Pferd,
– wie du Körpersprache bewusst und klar einsetzt – ohne laut zu werden,
– was du tun kannst, wenn dein Pferd sich von dir entfernt – und warum das eine Einladung sein kann, genauer hinzusehen,
– wie du Vertrauen aufbaust, das nicht von äußeren Hilfsmitteln abhängt.

Der Impulsvortrag richtet sich an alle, die sich nach einem ehrlichen Miteinander mit ihrem Pferd sehnen – unabhängig von Reitweise, Alter oder Erfahrung. Du brauchst keine Vorkenntnisse in der Freiarbeit, nur Offenheit und die Bereitschaft, dich einzulassen: auf dein Pferd – und auf dich selbst.

Was genau ist ein Impulsvortrag?
Viele Seminare mit Pferd bedeuten Stress: Verladen, fremde Umgebung, neue Eindrücke – und kaum Zeit, wirklich anzukommen. Für manche ist das schlicht nicht möglich, für andere einfach nicht passend. Deshalb gibt es jetzt eine Alternative, die sich ganz an deinen Alltag anpasst:
Es wird lebendig und interaktiv. Wir sprechen über Themen, die dich wirklich bewegen – es ist Platz für all das, was im Alltag mit dem Pferd oft zwischen den Zeilen passiert.
Die Aufzeichnung des Impulsvortrages steht dir 3 Monate zur Verfügung.

📅 21. Juli | 19:00–20:30 Uhr


Ein Abend voller Impulse, ehrlicher Geschichten und zahlreicher Aha-Momente. Für mehr Verbindung, mehr Klarheit und mehr Freude im Alltag mit deinem Pferd.

Course plan

Schön, dass du hier bist.